- fortpflanzend
- propagative; reproducing
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
apogam — apo|gam 〈Adj.; Bot.〉 sich ungeschlechtlich fortpflanzend [→ Apogamie] * * * apo|gam <Adj.> [zu griech. apó = von weg u. gámos = Ehe] (Bot.): (von bestimmten Pflanzen) sich ungeschlechtlich fortpflanzend … Universal-Lexikon
heteroklin — he|te|ro|klin 〈Adj.; Bot.〉 sich durch Fremdbestäubung fortpflanzend [<grch. heteros „verschieden“ + klinein „neigen“] * * * he|te|ro|klin <Adj.> [zu griech. kline̅ = Lager, Bett] (Bot.): (von Pflanzen) sich durch Fremdbestäubung… … Universal-Lexikon
pädogenetisch — pä|do|ge|ne|tisch 〈Adj.; Biol.〉 sich bereits im Larvenstadium fortpflanzend * * * pä|do|ge|ne|tisch <Adj.> (Biol.): sich im Larvenstadium fortpflanzend … Universal-Lexikon
Staubfadenpilze — (Nematomyci Nees von Esenb.), 2. Ordnung der Pflanzenfamilie der Pilze, zu den niedrigsten Formen des Pflanzenreichs gehörend, aus faulendem Holze sich als einfache od. gegliederte Fäden entwickelnd, bald Keimkörner bildend, bald durch… … Pierer's Universal-Lexikon
Urthiere — (Protozoa), 1) nach Goldfuß die 1. Klasse der Thiere, Schleimthiere mit durchsichtigem, gallertartigem Leibe, ohne besondere äußere Organe, frei lebend od. festsitzend, durch Theilung u. Sprossen entstehend u. sich fortpflanzend. Getheilt in… … Pierer's Universal-Lexikon
Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… … Pierer's Universal-Lexikon
Fungi [2] — Fungi, Schwämme, Pilze, 3. Klasse des Endlicherschen Pflanzensystems, parasitische, auf mehr od. weniger zersetzten organischen Substanzen lebende Gewächse, aus Zellen gebildet, meist nicht von grüner Farbe, durch Keimzellen (Sporae, Sporidiae)… … Pierer's Universal-Lexikon
Knochenabszeß — Knochenabszeß, eine im Knochen vorkommende, begrenzte und nicht vom Absterben des Knochens oder einzelner Teile desselben (Nekrose) begleitete Eiterung, die meist junge Männer oder Knaben in der Pubertätszeit befällt und in der Regel im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chlorophyzeen — Chlorophyzēen, Gruppe der Algen mit reiner Chlorophyllfärbung, im Meere und im Süßwasser. Drei Abteilungen: Konjugaten, auf vegetativem Wege durch Teilung oder durch Kopulation (Konjugation) zweier Zellen zu einer Zygote (Zygospore) sich… … Kleines Konversations-Lexikon
apomiktisch — apo|mịk|tisch <Adj.> (Bot.): (von bestimmten Pflanzen) sich ungeschlechtlich fortpflanzend … Universal-Lexikon
apogam — a|po|gam 〈Adj.; Bot.〉 sich ungeschlechtlich fortpflanzend [Etym.: → Apogamie] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch